Zum Hauptinhalt springenSkip to page footer

ZAHLEN, DATEN, FAKTEN

Allgemeines zum Standort.
 


 

Inbetriebnahme 1968
Planfestgestellte Fläche                    113 ha
Fläche Deponiebereich 85 ha
Deponiebereiche Der Deponieklassen I, II und III gemäß Deponieverordnung (DepV)
Ablagerungsvolumen ca. 30 Mio. m³
Restvolumen (01/2023) ca. 0,428 Mio. m³ (DK II-III)                                        
PFB neues Volumen 4,6 Mio. m³ (DK I-III) ≙ insgesamt ca. 6 Millionen Tonnen
Fertiggestellte Oberflächenabdichtung ca. 35 ha
Derzeitige Deponiehöhe über NHN ca. 128 m
Untergrund Emschermergel, ca. 300 m mächtig
Vollständig umlaufende Schlitzwand 4,5 km lang, maximale Tiefe 27 m, je mind. 2 m in Emschermergel einbindend
  • Weitere Themen zu Deponiemanagement
DEPONIE ALS TECHNISCHES BAUWERK

AGR Deponien: Technische Bauwerke mit hohen Sicherheits- und Umweltstandards.

Mehr erfahren


DEPONIEMANAGEMENT

Deponien dienen zur dauernden Ablagerung nicht mehr verwertbarer Abfälle. Sie sind das letzte Glied in der Kette der Abfallentsorgung.

Mehr erfahren


 

DEPONIEKLASSEN

Die ZDE verfügt über Kapazitäten für mineralische Abfälle der Deponieklassen (DK) I bis III nach den Vorgaben der Deponieverordnung (DepV) in jeweils voneinander getrennten Schüttbereichen.

Mehr erfahren


 

ZAHLEN, DATEN, FAKTEN

Allgemeines zum Standort.

Mehr erfahren


HISTORIE

Die heutige Zentraldeponie Emscherbruch wurde 1968 vom damaligen Kommunalverband Ruhrgebiet (KVR) ...

Mehr erfahren


 

LUFTBILD

Schauen Sie sich die Zentraldeponie Emscherbruch von oben an ...

Mehr erfahren